09.09.2023 in Veranstaltungen

Stammtisch: Unser Ordnungsamt. Wieviel und welche Ordnung brauchen Bürger:innen in ihrer Stadt?

 

28.09.2023, 19:30 Uhr
Haus Tutt

Zur Durchsetzung der zahlreichen neuen Verhaltensvorschriften in der Corona-Situation hat die Stadt Köln ihr Ordnungsamt und die Zahl seiner Beschäftigten sowie deren Aus- und Aufrüstung (insbesondere des Fuhrparks) massiv ausgeweitet. In der Zeit nach der Pandemie sucht das Amt für seinen aufgeblähten Apparat nun offensichtlich neue Aufgaben und Beschäftigung - zunehmend zum Ärger und Verdruss der Bevölkerung und der lokalen Gewerbetreibenden: es häufen sich die Klagen über anmaßendes und nicht nachvollziehbares Amtsgebaren der städtischen Sicherheitseinrichtung.
Hinzu kommen neuerdings undurchsichtige Vorkommnisse bei der Auftragsvergabe in der Verantwortung dieses Amts, die bereits in der bundesweiten Presse Aufmerksamkeit gefunden haben.
Darüber und die politischen Perspektiven tauschen wir uns aus in geselliger Gesprächsrunde bei unserem öffentlichen Stammtisch.

 

28.08.2023 in Veranstaltungen

"Schule ist (k)ein Glücksspiel!" – Diskussion zur Bildungssituation in Köln​​​​​​​

 

Dienstag, 5. September 2023, 19.30 Uhr
Albertus-Magnus-Gymnasium, Ottostr. 87, 50823 Köln

Kaum ein Thema im Bereich Bildung beschäftigt Kölner Familien so sehr wie der Schulplatzmangel. In diesem Jahr waren neben weiterführenden Schulen nun erstmals auch Grundschulen im großem Ausmaß betroffen.

„Ein Drittel der Kölner Grundschulen verzeichnete nach Ende des regulären Anmeldeverfahrens mehr Anmeldungen als Plätze. An den Kölner Gesamtschulen wurden in diesem Jahr über 700 Kinder abgelehnt, und auch an den Kölner Gymnasien gab es Schulen, die ein Drittel der angemeldeten Schüler ablehnen mussten“, schreibt der Kölner Stadt Anzeiger am 15. August 2023. Eltern und Schüler*innen müssen um Schulplätze kämpfen, das Familienleben wird durch diese Unsicherheit stark belastet. „Immer mehr Menschen ziehen deshalb aus Köln weg“, berichtet Oliver Seeck, der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Köln.

Klar ist: Das Schulsystem in Köln bedarf dringend einer Reform. Denn Schule darf kein Glücksspiel sein! Wie eine solche Reform gelingen kann und was dabei wichtig ist, darüber diskutieren Jochen Ott (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW), Oliver Seeck (schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Köln) und Nathalie Binz (Vorsitzende der Stadtschulpflegschaft Köln). Moderiert wird der Abend von der freien Journalistin Susanne Petersen.

 

18.08.2023 in Veranstaltungen

Stammtisch: Wie alles immer schlimmer kommt – und ob und wie man es aufhalten kann.

 

24.08.2023, 19:30 Uhr
Haus Tutt

Es gab kluge Kritiker:innen, die vor drohenden Katastrophen warnten, aber erst nach geschichtlichen Katastrophen wachten wir auf. Ähnlichkeiten zur Weimarer Republik zeigen, wie gesellschaftliche Veränderungen zu ernsten Folgen führen können. Wir diskutieren das Buch "HÖHENRAUSCH - Das kurze Leben zwischen den Kriegen" von Harald Jähner in unserer beliebten öffentlichen Stammtischreihe, zu der wir Sie und Dich herzlich einladen!

 

07.08.2023 in Veranstaltungen

Einladung zum diesjährigen Sommerempfang

 

31.08.2023, Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Saal (Josef-Esser-Platz 1, 50827 Köln)

Die SPD Ehrenfeld lädt ihre Mitglieder und interessierte Bürger:innen zu einem öffentlichen politischen Abend ein mit den Bundestagsabgeordneten Kevin Kühnert und Dr. Rolf Mützenich, unserem Landtagsabgeordneter Jochen Ott, unseren Ratsmitgliedern Christiane Jäger und Oliver Seeck sowie unseren Ehrenfelder Bezirksvertreter:innen Petra Bossinger, Dunja Engelke, Udo Hanselmann und Jürgen Brock-Mildenberger.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch bei leckeren Speisen, Getränken und musischer Unterhaltung von Bernd Delbrügg.

Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung an conny.schmerbach@spd-ehrenfeld.de.

 

18.06.2023 in Veranstaltungen

Stammtisch: Wo bleibt eigentlich die Bürgerbeteiligung? Ehrenfeld im Wandel.

 

Die Genoss:innen der SPD Ehrenfeld treffen sich regelmäßig zum traditionellen Stammtisch. Der Stammtisch ist öffentlich und steht auch nicht Parteimitgliedern zur Diskussion zur Verfügung!

29.06.2023, 19:30 Uhr
Haus Tutt in Ehrenfeld

Vor nunmehr vielen Jahren hat die Investoren-Ankündigung eines großen privaten Bauvorhabens auf dem Ehrenfelder "Helios Gelände” – eine Shopping Mall ähnlich der Köln Arcaden in Kalk! – fast über Nacht und maßgeblich angeführt von der SPD Ehrenfeld zahlreiche Mitbürger:innen auf die Beine und auf die Straße gebracht, die schließlich in Jahre langem zeitaufwändigem persönlichem Engagement Einfluss nahmen auf die Umgestaltung ihres Veedels.

Im Anschluss daran widmeten sich viele der Akteure ihrem bürgerschaftlichen Engagements bei der Entwicklung des noch größeren Geländes des ehemaligen Ehenfelder Güterbahnhofs.

"Ehrenfeld zu Liebe" und das Motto "Ehrenfeld im Wandel" begleitete über viele Jahre öffentlichkeitswirksam (!) die politische Arbeit unseres Ortsvereins.

Wo sich baulich etwas Großes tut erkennen wir neuerdings erst dann, wenn sich in unserer Nachbarschaft immer neue Baugruben öffnen. Inzwischen finden sich auf Ehrenfelder Terrain nahezu dreißig (30) umfangreiche Bauprojekte, einige davon deutlich größer als das Helios Gelände, die den Charakter und die Zukunft unseres lebendigen Stadtviertels entscheidend verändern werden - ohne dass noch eine offene Bürgerbeteiligung stattfindet.

Bei unserem Stammtisch besprechen wir die Gründe für diese erkennbare Abstinenz der Bürgerschaft bei der Gestaltung ihrer unmittelbaren Lebenswelt.

Ohne in nostalgischen Erinnerungen an die tollen Zeiten von Protest und Einmischung zu schwelgen, wollen wir herausfinden, was uns jetzt und zukünftig wieder zu gesellschaftlichem Engagement und aktiver Teilhabe motivieren kann.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

28.09.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Stammtisch
Öffentlicher Stammtisch. Thema: "Unser Ordnungsamt. Wieviel und welche Ordnung brauchen Bürger:innen in ihrer St …

05.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
Mitgliederöffentliche Sitzung des Vorstandes der SPD Ehrenfeld.

23.10.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Sitzung der Ehrenfelder Bezirksvertretung
Öffentliche Sitzung der BV Ehrenfeld. Anmeldung über das Portal der Stadt Köln .



Mitmachen...